Kürzeste Ausstellung der Region
mit unserem Mitglied Fred Lex
- Mai, 06 2014
- von Webmaster
- Alle, Ausstellungen
- 0 Kommentare
Gemälde von Walter Brusius und Zeichnungen
von Fred Lex im »Kunsttresor« Sprendlingen
Sie geht nur drei Tage – vom 9. bis 11. Mai 2014 – die diesjährige Kunstausstellung im »Kunsttresor« Sprendlingen.
Und sie hat keinen Titel. Es gibt nur zwei Namen: Brusius und Lex. Denn was von den beiden Künstlern an diesen drei Tagen in den ehemaligen Bank-Räumen gezeigt wird, das lässt sich zwar unter einem Dach vereinen, aber nicht auf einen Nenner bringen. …weiterlesen bei hanz-online.de >>
Vernissage der Ausstellung AUFBRUCH rückt näher
- Mai, 05 2014
- von Webmaster
- Alle, ART Cité Bourg, Ausstellungen, Pinnwand
- 0 Kommentare
Die Kunst-Raum-Installation im Kunstraum ,Install‘
wird am Sonntag, 18. Mai 2014 um 11.30 Uhr eröffnet
BAD KREUZNACH. – Die Künstler/innen Karlheinz Brust, Roland Göttert, Maria Kauffmann, Ellen
Löchner, Helmut Schmid, Angela Sohler de Vos, Alice Stäglich und Karin Waldmann stellen vom
18. Mai bis 22. Juni ihre Werke zum Thema AUFBRUCH aus. 24 Schüler und Schülerinnen des
Lina-Hilger-Gymnasiums beteiligen sich mit Essays, Geschichten und Gedichten.
Die Laudatio hält die Kulturdezernentin Andrea Manz. Die Vernissage wird musikalisch begleitet.
Am letzen Tag der Ausstellung, Sonntag 22. Juni, findet eine Finissage statt, an der auch einige
Mitglieder unserer Partnergruppe ArtCité aus Bourg-en-Bresse teilnehmen werden.
Zur Finissage wird eine Dokumentation des Projekts AUFBRUCH vorgestellt.

Die Einladungskarte für die Ausstellung
Kunstraum ‚Install‘
55545 Bad Kreuznach, Hüffelsheimer Straße 5
(Eingang Museum für Puppentheaterkultur PuK)
Öffnungszeiten:
18. Mai bis 22. Juni 2014
Di 10.00 – 13.00 Uhr
Mi – Fr 10.00 – 16.00 Uhr
Sa + So + Pfingstmontag 11.00 – 17.00 Uhr
Freier Eintritt im ‚Install‘ während der gesamten Ausstellungszeit.
Gruppenausstellung W A R T E N findet große Resonanz
- Dez, 09 2013
- von Webmaster
- Alle, Ausstellungen
- 0 Kommentare
Besucher und die Presse zeigten sich überrascht von der großen Bandbreite der Kunstrichtungen, die von klassischer Malerei über Fotografik, Skulpturen, einer Video-Installation bis hin zu einer “Todeszelle” reichte.
Lesen Sie den Bericht von Anke Borggräfe auf hanz-online.de:
Warten aufs Christkind – Warten auf den Henker
- Sidnè Giezendorf:
“Vier wartend, auf was?”
(Foto: Anke Borggräfe)
- Sonja M. Welp:
“Warten in der Todeszelle”
(Foto: Sidnè Giezendorf)
Die Gruppenausstellung im Kunstraum ,Install‘ ist noch bis zum 5. Januar 2014 zu besichtigen.
Der Eintritt ist frei, die Öffnungszeiten finden Sie im voranstehenden Blog-Beitrag.
Ein Besuch lohnt sich.
Ausstellung W A R T E N – Vernissage am 1. Dezember
- Nov, 24 2013
- von Webmaster
- Alle, Ausstellungen, Pinnwand
- 0 Kommentare
Unsere zweite Gruppenausstellung läuft von 2013 bis 2014
Um genau zu sein, vom 1. Dezember 2013 bis zum 5. Januar 2014.
Die Ausstellung im Kunstraum INSTALL ist außer montags täglich geöffnet, der Eintritt ist frei.
Öffnungszeiten: Di: 10 – 13 Uhr / Mi – Fr: 10 – 16 Uhr / Sa + So: 11 – 17 Uhr
Das Thema unserer Ausstellung ist »W A R T E N«
Die Vernissage findet am Sonntag, dem 1. Dezember 2013 um 11:30 Uhr statt.
Anstelle einer Laudatio werden Mitglieder der Autorengruppe Eulenfeder zu fünf Kunstwerken eigens dafür erdachte Texte vortragen.
Klicken Sie zur Seite Ausstellungen >> WARTEN um die Texte und Bilder zu sehen.

Wir freuen uns über Ihre Teilnahme an der Vernissage und Ihren Besuch der Ausstellung in den darauf folgenden Wochen.
Ausstellung „Skulptur + Malerei“
- Okt, 05 2013
- von Webmaster
- Alle, Ausstellungen, Pinnwand
- 0 Kommentare
Skulpturen und Bilder von Ursula Reindell in der Volksbank Bad Kreuznach
Auswahl von 2003 bis 2013
Vernissage am Donnerstag, 24. Oktober 2013 um 19:30 Uhr (Anmeldung erforderlich)
Begrüßung: Horst Weyand
Laudatio: Sigrid Brandstetter
Ort: Volksbank Rhein-Nahe-Hunsrück eG, Salinenstraße 40-46, 55543 Bad Kreuznach
Öffnungszeiten: 25. Oktober – 29. November 2013
Mo/Di/Do jeweils von 8:30 – 18:30 Uhr, Mi/Fr von 8.30 – 13.00 Uhr

Werkschau und Kirmes in Sprendlingen
- Aug, 26 2013
- von Webmaster
- Alle, Ausstellungen
- 0 Kommentare
Für den musikalischen Rahmen sorgten ein Pianist und ein Trompeter.
Die sehr unterhaltsame Laudatio hielt Fred Lex, der auch nicht vergaß, den Anteil von Charly Pyka am Werk Hannelore Hilgerts augenzwinkernd mit den Worten zu würdigen „Eine Frau ist nur so gut wie der Mann an ihrer Seite“.
In den drei Räumen der ehemaligen Bank sind neben 11 Plastiken (Terrakotta, Holz) auch 10 Bilder (Tusche, Öl) sowie einige großformatige Fotos von Installationen unter freiem Himmel ausgestellt. Im offen stehenden Original-Tresor von 1899 sind kleinere Werke, Schmuck und Skizzen der Künstlerin zu sehen.

Im Anschluss an die Eröffnung liefen die anwesenden Mitglieder der Künstlergruppe Nahe zusammen mit Hannelore Hilgert und Charly Pyka über die Sprendlinger ,Kerb‘ und verbrachten den sommerlichen Abend in der Straßenwirtschaft des Weinguts Mohr.
Die Werkschau im ,Kunst-Tresor‘ ist nur noch heute und morgen zwischen 14.00 und 18.00 Uhr in Sprendlingen, St.-Johanner Straße 19 (gegenüber vom Museum) zu besichtigen.
Ein Besuch, der sich lohnt.
Wolfgang Manz
Nix wie hin zum Museumsuferfest in Frankfurt
- Aug, 17 2013
- von Webmaster
- Alle, Ausstellungen, Pinnwand
- 0 Kommentare

Nach so vielen Eindrücken waren wir anschließend nur noch zu einem schnellen Rundgang durch zwei andere Abteilungen im Städel in der Lage, was sehr bedauerlich ist, da es auch dort herausragende Kunstwerke zu sehen gibt.
Am kommenden Wochenende, vom 23. bis 25. August 2013, findet in Frankfurt das jährliche Museumsuferfest am Main statt. Mit dem Museumsuferfest-Button für 4,00 Euro ist der Eintritt in alle 24 Museen am Mainufer an diesen 3 Tagen frei, es gibt viele Führungen. An den Uferpromenaden herrscht Volksfeststimmung mit Vorführungen, Fressbuden, Bier- und Apfelwein-Zelten und einem großen Flohmarkt. Was soll ich groß schreiben, hier ist der Link zur Homepage: www.museumsuferfest.de
Wie wäre es, wenn die Mitglieder unserer Künstlergruppe, die zum Museumsuferfest wollen, gemeinsam mit einem günstigen Gruppenticket (Bahn oder Bus) nach Frankfurt fahren?
Es könnten sich Freitags-, Samstags- und Sonntagsgruppen am Bahnhof Bad Kreuznach verabreden. Die Verabredungen können privat (Telefon, Email) und/oder im geschützten Mitgliederbereich dieser Homepage erfolgen. Das wäre doch eine tolle Sache.
Wolfgang Manz
Einladung zur WERKSCHAU
- Aug, 15 2013
- von Webmaster
- Alle, Ausstellungen, Pinnwand
- 0 Kommentare
Plastiken und Bilder von Hannelore Hilgert im „Kunst-Tresor“ Sprendlingen
Vernissage am Freitag, 23. August 2013 um 18:00 Uhr
Laudatio: Fred Lex
Ort: St. Johanner Str. 19, 55576 Sprendlingen
Öffnungszeiten: 23. – 27. August 2013 Sa/So/Mo/Di jeweils von 14:00 bis 18:00 Uhr

ART AFFECT: Eröffnung einer Kunsthalle im Kreis Birkenfeld
- Jul, 18 2013
- von Webmaster
- Alle, Ausstellungen, Pinnwand
- 0 Kommentare
VERANSTALTUNGSHINWEIS
Liebe Freunde der Kunst und Literatur,
wir eröffnen am Freitag, 2. August 2013 um 18.00 Uhr unsere Kunsthalle ART AFFECT in Berschweiler/Kirn und laden Sie herzlich ein mit uns zu feiern.
In regelmäßigen Abständen zeigen wir zeitgenössische Kunst sowie Literaturlesungen und Fotoausstellungen. Unser Ziel ist Vermarktung und Handel von Kunst, Fotografie und Literatur sowie die Förderung von Künstlern, Autoren und Schrifstellern.
Zur Auftaktveranstaltung ist es uns gelungen einen namhaften deutschen Schriftsteller für unsere Idee zu begeistern, der die Kunst-Ausstellung literarisch begleitet und aus seinen Gedichten vorliest.
Die ausstellenden Künstler sind:
Kornelia Doll | Czeslaw Galuzny | Anna Göttert | Roland Göttert | Karin Waldmann
Wir würden uns freuen Sie begrüßen zu dürfen.
Kornelia Doll und Team ART AFFECT -Kunsthalle-
Finissage bei bestem Sommerwetter
- Jul, 03 2013
- von Webmaster
- Alle, Ausstellungen, Pinnwand
- 1 Kommentar
dem 2. Juli um 17 Uhr strahlte im Kurpark die Sonne über der Galerie in den Bäumen und das Thermometer zeigte 26 Grad. Die Künstlergruppe Nahe und die GuT Bad Kreuznach hatten eingeladen zu einem Picknick unter den ,Bäumen der Freundschaft‘ und viele kamen – sommerlich gekleidet mit Klappstühlen, Decken und Delikatessen.
Die Vorsitzende der Künstlergruppe, Hannelore Hilgert, und Partnerschaftsdezernent Wolfgang Heinrich begrüßten die Gäste und dann ging es auch schon los mit der Aufführung einiger Szenen aus »Le petit prince«, die Christiane Kasper mit Schülern des StaMa in französischer Sprache eingeübt hatte. Auch wenn nicht jeder der Anwesenden alles verstand, so war es doch eine sehr gelungene Aufführung der talentierten jungen Damen, die mit viel Applaus gewürdigt wurde.
Im Anschluss an die Spielszenen folgte eine Schülerin der Einladung zu einem künstlerischen Kurzauftritt und sang – mit Mikro, aber ganz ohne musikalische Begleitung – zwei Lieder. Dabei blieb es nicht, eine Freundin gesellte sich zu ihr und sie sangen zu zweit, später begeisterten weitere junge Künstlerinnen die staunenden Picknickgäste mit ihren Darbietungen.

Während die 700 kleinen Kunstwerke der Kinder und Künstler behutsam abgehängt wurden
gab es viele angeregte Gespräche. Bis zum Abend stand und saß man beisammen und als am Ende die Decken zusammengelegt und die Stühle zugeklappt wurden, da war von dem mitgebrachten Baguette, der Wurst und dem Käse nicht mehr viel übrig und keine Postkarte flatterte mehr im Wind.
Eine wirklich gelungene kulturelle Veranstaltung, geboren aus einer spontanen Idee. Ein solcher Event könnte im Sommer öfter unter den Bäumen stattfinden. Der Kreuznache Kurpark ist zwar nicht so berühmt wie der Hyde Park in London, doch er bietet sich an für eine ,Artist’s Corner‘, eine grüne Bühne für talentierte Menschen aus Bad Kreuznach.
Einen Bericht von Thomas Gierse (der als radelnder Reporter auch dabei war) und weitere Fotos vom Picknick gibt es bei www.hanzonline.de, dem Online-Heimatanzeiger für die Region.

Letzte Kommentare